A S

A S

Müssen Wärmekissen immer eine CE-Kennzeichnung tragen?

waermekissen ce kennzeichnung

Wärmekissen sind in vielen Haushalten zu finden und werden in verschiedenen Formen verkauft: von einfachen Stoffkissen mit Körnerfüllung, zum Beispiel Kirschkerne oder Rapssamen, bis hin zu elektrisch beheizten Modellen. Doch stellen sich viele Verbraucher und Hersteller die Frage: Müssen Wärmekissen…

Kirschkernkissen erwärmen – eine Gebrauchsanleitung

kirschkernkissen in der mikrowelle erwaermen

Kirschkernkissen können sowohl als Wärmequelle, ähnlich wie eine Wärmflasche, als auch zur Kühlung, wie eine Kältekompresse, genutzt werden. Aber wie wird ein Kirschkernkissen richtig erwärmt? Hier findest du eine Anleitung, die das Aufwärmen von Kirschkernkissen sicher beschreibt.

Waschanleitung für Kirschkernkissen

waschanleitung fuer kirschkernkissen

Dein Kirschkernkissen ist mit der Zeit etwas schmutzig geworden, und du fragst dich, ob und wie du es waschen kannst? Hier erfährst du, was du beachten musst, damit dein Wärmekissen wieder schön sauber wird und du noch lange Freude daran…

Kirschkernkissen: eine Alternative zur Wärmflasche

alternative zur waermflasche

Kirschkernkissen, auch bekannt als Kirschkernsäckchen, sind eine natürliche und nachhaltige Alternative zur klassischen Wärmflasche und haben eine lange Tradition als Hausmittel1. Sie bieten eine angenehme, wohltuende Wärme und eignen sich besonders gut für Anwendungsbereiche, in denen normalerweise eine Wärmflasche zum…

Rapskissen als Alternative zum Kirschkernkissen

Rapskissen sind Wärmekissen, die mit Rapssamen gefüllt sind. Im Vergleich zu Kirschkernkissen haben Rapskissen, dank des hohen Ölanteils der Rapssamen, eine deutlich längere Speicherzeit für Wärme oder Kälte. Diese Eigenschaft macht sie ideal für alle, die eine langanhaltende, angenehme Temperatur…

Im Trend: Personalisierte Kirschkernkissen

personalisierte kirschkernkissen

In der kalten Jahreszeit sind Kirschkernkissen als gemütliche Alternative zur klassischen Wärmflasche äußerst beliebt. Besonders in der Weihnachtszeit erleben personalisierte Kirschkernkissen einen regelrechten Trend. Durch Bestickung mit Namen, Firmenlogos oder individuellen Slogans werden die Wärmekissen zu einzigartigen und persönlichen Geschenken.

Kirschkerne und wofür sie benutzt werden

Kirschkerne eignen sich nicht nur als Füllmaterial für Kirschkernkissen, sondern können auch für therapeutische Zwecke, beispielsweise bei der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder in der Rehabilitation, verwendet werden.

Kirschkernkissen Liebe Mama

Macht den Muttertag doch zum Kirschkernkissentag! Das Kirschkernkissen „Liebe Mama“ ist eine ganz besondere Geschenkidee für diesen besonderen Tag. Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir jährlich den Muttertag – ein Feiertag zu Ehren aller Mütter, um ihnen Danke zu…

Kirschkernkissen für Prinzen und Prinzessinnen

Kirschkernkissen Prinz und Prinzessin

Kinder lieben Märchen und Geschichten mit Prinzen, Prinzessinnen und fabelhaften Abenteuern. Mit diesen märchenhaften  Kirschkernkissen bringst du ein Stück dieses Märchenzaubers direkt nach Hause. Diese beiden wunderschönen Kissen passen perfekt zum Thema und laden zum Kuscheln und Träumen ein.

Körnerkissen

Körnerkissen sind mit unterschiedlichen Materialien befüllte Kissen, die sowohl für die Wärme- als auch Kältetherapie eingesetzt werden. Sie werden als ein natürliches Heilmittel und alternative Wärmflasche bezeichnet, da sie aus biologischen Rohstoffen hergestellt werden.