Welche Füllungen gibt es für Körnerkissen?
Kirschkerne sind als Füllstoff für Körnerkissen, insbesondere Kirschkernkissen, weit verbreitet. Doch welche weiteren Füllungen gibt es für Körnerkissen, und wie sehen die Alternativen aus?
Kirschkerne sind als Füllstoff für Körnerkissen, insbesondere Kirschkernkissen, weit verbreitet. Doch welche weiteren Füllungen gibt es für Körnerkissen, und wie sehen die Alternativen aus?
In Teil 1 (Welche Füllungen gibt es für Körnerkissen?) habe ich die verschiedenen Füllungen für Körnerkissen und ihre Eigenschaften vorgestellt. Heute, in Teil 2, zeige ich Dir, wie einige der unterschiedlichen Körner für all diese wohltuenden Wärmekissen aussehen.
Kirschkerne eignen sich nicht nur als Füllmaterial für Kirschkernkissen, sondern können auch für therapeutische Zwecke, beispielsweise bei der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder in der Rehabilitation, verwendet werden.